Planspiel Sucht

Das Planspiel „Sucht“ ist Bestandteil unserer Präventionsarbeit. Regelmäßig führen wir mit der "Salto" (Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, Berliner Str. 78, 38226 Salzgitter) ein Planspiel durch. In diesem Planspiel geht es darum den Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrganges das Sucht-Hilfesystem bekannt zu machen und sie gleichermaßen über die Problematiken des Konsums von legalen und illegalen Drogen aufzuklären.

Zum Ablauf: In vier Gruppen werden verschiedene Szenarien einer Strafrechtssituation durchgespielt, die in Zusammenhang mit einem Drogenmissbrauch (Cannabis, Alkohol...) stehen. Pro Gruppe übernimmt ein Schüler / eine Schülerin die Rolle des / der „Konsumenten / in“, mindestens ein weiterer Schüler schlüpft in die Rolle eines „Reporters“ und dokumentiert alle wichtigen Aspekte, die sich bei den verschiedenen Anlaufstellen (Sucht- und Drogenhilfe, Jugendrichter, Polizei, Bewährungshilfe, Pro Familia...) ergeben. Die übrigen Gruppenmitglieder gehen als Beobachter mit.

Die Auswertung der Beobachtungen erfolgt unter Anleitung der Kollegen von „Salto“ in den Räumen der Sucht und Drogenhilfe.